Go Back
Cashew Karamell Bars Riegel

Cashew Karamell Bars

Zubereitungszeit 1 Stunde
Portionen 6 Bars/Riegel

Zutaten
  

Für die Mandel-Schicht (der Boden):

  • 1,5 EL Mandelmus, weiß
  • 1 EL Birkenzucker
  • 1/2 TL gemahlene Vanille
  • 1 Prise Meersalz
  • 2 EL Mandelmehl gehäufte EL
  • 1 EL Kokosöl, nativ weich

Für die Cashew-Schicht (die goldende Mitte...):

  • 6 EL Cashewmus
  • 1 EL Kokosblütenzucker
  • 2 EL Kokosöl, nativ weich
  • 1/2 TL gemahlene Vanille
  • 1 Prise Meersalz
  • 6 EL von den gerösteten Cashewnüssen

Cashewnüsse rösten:

  • 100 g Cashewnüsse

Für die sündhaft leckere Karamellsauce:

  • 115 ml Sahne von glücklichen Kühen
  • 35 g Kokosblütenzucker
  • 1 Prise Meersalz

...für die Deko

  • 2-3 Stückchen 85%ige Schokolade * oder dunklere

Anleitungen
 

Für die Mandel-Schicht (der Boden)

  • Alle Zutaten für den Mandelboden zusammen leicht erhitzen, der Birkenzucker soll sich verkrümeln im Sinne von auflösen, damit er nicht knirscht beim Kauen.
  • Die entstandene Mandelmasse streichst Du jetzt in eine mit Backpapier ausgelegte Form, (ca. 15x20 cm war meine), dann ab damit in den Tiefkühler.

Für die Cashew-Schicht (die Mitte)

  • Die Zutaten genau wie beim Mandelboden kurz leicht erhitzen und gründlich vermengen.
  • Cashewnüsse rösten: Die Nüsse vorsichtig auf kleiner Hitze in einer Pfanne ohne Fett rösten. Wo wir schon einen Booty-Shake-Song hören, bitte aufpassen, dass sich die Cashews nicht den Booty - das Füttschen verbrennen! 😉 Zu viele Röstaromen sind eher „suboptimal“…anders ausgedrückt, es sollte herrlich nach Kirmes duften, nicht nach verkokelten Nüssen…
  • Dann 6 EL der gerösteten und gehackten Cashewnüsse unterrühren. (Die restlichen Cashewnüsse streust Du später über die Karamellschicht.)
  • Diese Masse gibst Du jetzt auf die Mandelschicht und setzt das Ganze wieder in den Tiefkühler.

Für die sündhaft leckere Karamellsauce:

  • Den Kokosblütenzucker und die Prise Salz in einen kleinen Topf geben und mit 2 EL Wasser auf leichter Hitze schmelzen.
  • Jetzt gibst Du die Sahne dazu. Ab jetzt läßt Du den Topf bitte nicht mehr aus den Augen und rührst stetig im Topf herum. Am besten mit einem Silikonspatel. Das dauert jetzt ein bisserl, eine gute selbstgemachte Karamellsauce braucht ihre Zeit. Die ersten Minuten passiert nicht viel und Du könntest denken, dat wird ja nie Karamell. Aber dann - zack, fängt die Sahne an dunkler zu werden und anzudicken. Jetzt immer schön weiter mit dem Spatel durch die Masse fahren, so lange bis das Karamell so dickflüssig ist, dass es nur langsam wieder zusammen fließt, wenn Du mit dem Spatel hindurch fährst. Siehe auch das Bild in der Gallerie. Dann ist es fertig. Probier mal!! Hammer, oder!!! Aber Achtung, erst was abkühlen lassen - sehr heiß! Nimm einen Löffel - sonst klebt Dir heißer Karamell am Finger...was äußerst unangenehm ist...
  • Lass sie ein bisschen abkühlen und dann streichst Du sie auf die Cashewschicht und streust weitere Cashewnüsse drüber. Wieder ab in den Tiefkühler für 5 Minuten.

Schokoladen-Deko:

  • Schokolade schmelzen, zack in der Mikrowelle. Diese dann nach Herzenslust über die kalten Schichten fitzeln. Nochmal kurz in den Kühlschrank (das reicht an dieser Stelle), dann kannst Du das Ganze an dem Backpapier aus der Form heben und mit einem Messer, dass Du vorher kurz unter heißes Wasser gehalten hast (dann brechen Dir die Riegel nicht beim Schneiden), in Riegel schneiden. Fertig!!!!!!! 😀