Go Back
Nussecken

Nussecken

Das Rezept ist passend für ein Standard-Backblech 46 x 37 cm
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 22 Nussecken...und ein, zwei mehr, wenn man den abgenaschten Rand dazu zählt...

Zutaten
  

Für den Boden:

  • 200 g Mandelmehl
  • 40 g Kokosmehl
  • 50 g Birkenzucker
  • 125 g Weidebutter kalt (von glücklichen Kühen)
  • 1 Ei von glücklichen Hühnern

Für den köstlichen Nussbelag:

  • 200 g Weidebutter von glücklichen Kühen
  • 100 g Birkenzucker
  • 1/2 TL gemahlene Vanille
  • 400 g Haselnüsse gemahlen
  • 150 g Creme fraiche optional - siehe Rezepthinweis unten
  • 50 g 85%ige Schokolade optional aber optimal 😉

Anleitungen
 

Wir starten mit dem Boden:

  • Super simpel: Du schnappst Dir einfach ALLE Zutaten für den Teig und knetest daraus einen schönen glatten Teig. Das klappt mit den Händen wunderbar. Anfangs könnte der Teig sehr krümelig sein, keine Panik - dasändert sich definitiv noch!! Immer schön weiter kneten!!! 🙃 Den Teig erst mal in den Kühlschrank verfrachten.

...weiter geht's mit dem Nussbelag:

  • In einem Topf erhitzt Du die Butter zusammen mit dem Birkenzucker und zwar auf mittlerer Hitze. Immer mal wieder Rühren. Geht ruckizucki!
  • Topf vom Herd nehmen, Vanille und Haselnüsse sorgfältig unterrühren. Wenn Du Creme fraiche verwendest, dann kommt diese jetzt ebenfalls noch dazu und wird schön unter gerührt. Dein Nussbelag ist fertig!!!
  • Schalte bitte jetzt den Backofen schon mal auf 150 Grad Umluft ein!

Eine kleine Übung für mehr Gelassenheit in der Küche... 😜

  • Soooo - dann wollen wir mal den Teig auf´s Blech kriegen!!! Nimm den Teig aus dem Kühlschrank, mehliere Deine Arbeitsfläche (...also einfach ´was Mandelmehl hin streuen...aber mehlieren hört sich doller an...) damit der Teig Dir nicht fest klebt...
  • ...Ärmel hoch krempeln und den Teig schön glatt und etwa 0,5 cm dick ausrollen. Dann verfrachtest Du ihn auf´s Blech!
  • Ich hab doch gesagt, mehr Gelassenheit in der Küche!!! 😆 Sollte der liebe Teig womöglich nicht so wollen, wie Du??? Dat macht nix! Schau einfach, dass Du ihn irgendwie gleichmäßig auf das Blech bekommst. Ich hab die Lücken dann mit Teigresten geflickt. Ob der Boden nu huddelig aussieht oder nicht - wen interessiert´s?!
  • Denn jetzt packst Du den Nussbelag oben drauf und verstreichst ihn professionell 😎 auf dem makellos glatten Boden! ☺️ Toll!!!
  • Jetzt für 20-25 Minuten ab mit dem Blech in den Ofen und schon kurze Zeit später, wird ein grandioser Duftvon gebackenen Haselnüssen in der Luft liegen!!
  • Wenn Die Zeit rum ist, läßt Du das Gebäck erst mal abkühlen. Anschließend dann erst in Rechtecke schneiden und dann in Ecken. Wenn Du magst, die Ecken noch in geschmolzene, dunkle Schokolade tunken!!! Schmecken tun sie aber auch ohne saulecker!!

Notizen

Durch die Creme fraiche, die in den Nussbelag kommt, bleibt dieser nach dem Backen schön weich (nicht matschig...). Ich hab die Nussecken auch schon ohne die Creme fraiche gebacken, dann sind sie halt nicht so weich, aber trotzdem nicht krümelig oder zu trocken oder so... Du weißt was ich meine, gell!! ? Für den Fall, das Du keine Milchprodukte verträgst.