Was machst Du, wenn die Tanknadel Deines Wagens kurz vor der Reserve steht? Yepp!
Du fährst zur nächsten Tankstelle um aufzutanken. Denn wenn Du das nicht machst, wird Dein Wagen bald anfangen zu stottern und schließlich wird er einfach streiken und nicht mehr weiter fahren. Keine Energie mehr! Und beim Smartphone erst, das wäre eine Katastrophe, wenn das leer wäre! ? ?
Beim Auto und beim Smartphone ist es ganz selbstverständlich, dass wir uns um sie kümmern und sie aufgetankt bzw. aufgeladen werden. Sie sollen schließlich funktionsfähig bleiben.
Bei uns selbst ist das schon schwieriger. Wir möchten immer leistungsfähig sein und am liebsten 24/7 voller Energie und Konzentration durch powern. Das geht bei uns aber genauso wenig wie beim Auto oder Smartphone.
Irgendwann ist der Akku auch bei uns leer und wir sollten dringend mal aufladen. Machen wir das nicht, kommt auch unser Motor (Körper) ins Stottern und schlimmstenfalls streikt er auch komplett und mag nicht mehr. Das kann sich dann z.B. als Burnout oder Depression zeigen. Nicht schön. ?
Wenn es uns so wichtig ist, unser Auto wieder aufzutanken und wir penibel darauf achten, das unser Smartphone stets aufgeladen ist, dann ist es noch viel, viel wichtiger, das wir das Auftanken bei uns selber nicht vergessen.