Kennst du das? Du blickst in den Spiegel und fühlst dich unwohl mit deinem Körper? Besonders so ab 35 scheint der Körper seine eigenen Wege zu gehen. Vielleicht hast du beim Blick in den Spiegel sehr unschöne Gedanken über bestimmte Körperteile oder Körperpartien, fühlst dich unansehnlich und hässlich.
Dabei ist dein Körper, trotz seiner – zumindest in deinen Augen – Makel, doch rund um die Uhr für dich da. Schon seit du geboren wurdest – nein, stimmt nicht – sogar schon bevor du geboren wurdest.
Er ist immer für dich da und das obwohl er aufgrund deiner gemeinen Gedanken in unserer äußeren Welt sicher schon lange als Mobbingopfer mit Burnout seinen Job an den Nagel gehangen hätte. Zum Glück hat er das bisher aber nicht.
Wenn du diesen Beitrag hier liest, bist du warscheinlich zwischen Mitte 30 und 60. Wie lange möchtest du noch so weiter machen? Oder du bist jünger und fängst gerade damit an…
Allerhöchste Zeit, dass du deinem Wunderwerk Körper mit mehr Liebe entgegen kommst, statt ihn und damit dich selbst – denn ihr seid eins – ständig runterzumachen.
Denn: Ein gesunder Körper ist der schönste Körper. Nicht weil er irgendwelchen Schönheitsidealen entspricht, sondern weil er dir die Energie und Kraft gibt, dein Leben in vollen Zügen zu genießen.
Ein wahrhaft schöner Körper ist einer, der:
- Mühelos Treppen steigt
- Dich durch lange, aktive Tage trägt
- Dir erlaubt, mit deinen Kindern oder Enkeln herumzutollen
- Nachts erholsam schläft
- Sich vital und energiegeladen anfühlt
- Die richtige Balance zwischen Muskel- und Fettmasse hat
Das hat nichts mit Konfektionsgrößen zu tun, sondern mit Gesundheit, Vitalität und Leistungsfähigkeit.
Lass uns jetzt gemeinsam einen neuen, liebevolleren Blick auf das Thema Körperfett werfen.
Wir betrachten deinen Körper aus einem anderen Blickwinkel, der dir helfen wird, deinen Körper besser zu verstehen und dich wieder richtig mit und in ihm wohlzufühlen und wir werden auch über eine unbequeme Wahrheit sprechen.
Ganz am Ende warten noch ein paar praktische Tipps für dich, damit du los legen kannst.
1. Dein Körper reagiert auf die Signale, die du ihm gibst
Stell dir deinen Körper als eine aufmerksame Freundin vor, die all deine Gewohnheiten wahrnimmt und darauf reagiert.
Wichtiger Aspekt dabei: Dein Körper reagiert besonders sensibel auf die Qualität deiner Ernährung. Diese hat Einfluss darauf, ob Fett als Engerie gespeichert wird oder nicht. Naturbelassene Lebensmittel, hochwertige Proteine und gesunde Fette geben ihm genau die Nährstoffe, die er braucht, um sein natürliches Gleichgewicht zu finden.
Es gibt noch andere Signale, die deinem Körper sagen, dass er Energie – Fett – speichern soll:
Chronischer Stress. Schlechter Schlaf. Unregelmäßige Mahlzeiten: Spät abends essen, essen, wenn du keinen Hunger hast, verarbeitete Lebensmittel mit geringer Sättigungswirkung essen, den ganzen Tag über kleine Snacks zu dir nehmen…
Ein gesunder und vitaler Körper strahlt von innen heraus – mit:
- Starken Muskeln, die dich durchs Leben tragen
- Ein gut funktionierendes Herz-Kreislauf-System
- Einen ausgeglichenen Stoffwechsel
- Gesunden Gelenken und Knochen
Dazu musst du ihm die richtigen Signale senden.
Dein Weg zum Erfolg:
- Wähle nährende, unverarbeitete Lebensmittel (koch möglichst oft selbst)
- Genieße gesunde Fette wie Avocado, Nüsse und Olivenöl
- Setze auf hochwertiges Protein z.B. aus Eiern und Fleisch aus artgerechter Haltung
- Baue regelmäßig Kraft und Ausdauer auf
- Achte auf ausreichend Schlaf
- Finde deine Balance zwischen Aktivität und Erholung
- Gehe bewusst mit Kohlenhydraten um – sie beeinflussen deinen Insulinspiegel
Hier kannst du dir meine Lebensmittelliste für einen Stoffwechsel der rockt holen: KLICK
Wichtig für dich zu wissen: Die Rolle von Insulin
Insulin ist ein Schlüsselhormon für deinen Stoffwechsel. Es regelt nicht nur deinen Blutzucker, sondern beeinflusst auch direkt deine Fetteinlagerung.
Je häufiger dein Insulinspiegel durch zuckerreiche und stark verarbeitete Kohlenhydrate in die Höhe schnellt, desto schwieriger wird es für deinen Körper, Fettreserven abzubauen.
2. Selbstliebe und eine unbequeme Wahrheit
Lass uns eine unbequeme Wahrheit ansprechen:
Übergewicht belastet den Körper.
Nicht aus ästhetischen Gründen, sondern weil es unsere Gesundheit beeinträchtigt.
Das bedeutet aber nicht, dass du deinen Körper nicht lieben kannst!
Im Gegenteil: Gerade weil du ihn respektierst, möchtest du das Beste für ihn. So wie du auch einem geliebten Menschen helfen würdest, gesünder zu leben, darfst du auch deinem Körper helfen, sein gesundes Gleichgewicht zu finden.
Deshalb halte ich auch Kampagnen, wie die von einem nahmhaften Magazin, das neben einem stark übergewichtigen Menschen „This is healthy“ auf dem Titel hatte, als sehr bedenklich.
Lass dich nicht von irgendwelchen Medien anlügen, die dir suggerieren wollen, das Übergewicht gesund ist. Das stimmt nicht und lenkt das Körperbewusstsein meiner Meinung nach in eine ganz falsche Richtung – so nach dem Motto „bleib so wie du bist, auch wenn du dadurch krank wirst“.
Selbstakzeptanz und Selbstliebe zu fördern ist wichtig, gleichzeitig aber auch das Bewusstsein für die gesundheitlichen Risiken von Übergewicht.
Bitte denke daran: Wenn du mit Übergewicht oder Untergewicht zu kämpfen hast, hat das absolut nichts mit deinem Wert als Mensch zu tun! Dein Körpergewicht sagt ablolut nichts darüber aus, wie liebenswert du bist. Überhaupt nichts! Ok??
Es ist mir sehr wichtig das du verstehst, dass dein Gewicht allein mit deiner Gesundheit zusammenhängt – das sind zwei völlig verschiedene Aspekte deines Lebens.
Das Letzte, was ich will ist, dass du dich beim Lesen meines Artikels über Körperfett schlecht fühlst. Es liegt mir am Herzen, dir eine liebevolle Unterstützung zu bieten und dich zu ermutigen, positive Veränderungen vorzunehmen, ohne dich selbst zu verurteilen. Das ist mein Ziel. Wir sind alle auf unserer eigenen Reise, und es ist wichtig, sich selbst mit Freundlichkeit und Mitgefühl zu begegnen.
Lass uns gemeinsam auf einen Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden gehen – in einem respektvollen und unterstützenden Umfeld.
Der nachhaltige Ansatz:
- Fokussiere dich auf Gesundheit statt auf Zahlen
- Genieße gesunde Mahlzeiten zu 85% der Zeit
- Erlaube dir bewusste Auszeiten ohne schlechtes Gewissen
- Miss Erfolg an deiner steigenden Vitalität
3. Dein Körper braucht Zeit & Liebe – nachhaltige Gewichtsabnahme ist ein Marathon, kein Sprint
Dein Körper ist ein Meisterwerk der Natur. Mit einer ausgewogenen, nährstoffreichen Ernährung gibst du ihm die Chance, sein natürliches Gleichgewicht wiederzufinden.
Das braucht Zeit – aber die Ergebnisse sind nachhaltig!
Anstatt deinen Körper mit strengen Diäten zu erschrecken und zu stressen, zeige ihm durch sanfte, konstante Gewohnheiten, dass er sicher ist. Ein gesunder Körper entwickelt sich durch konstante, liebevolle Gewohnheiten.
Dein Ziel sollte kein kurzfristiger Diäterfolg, sondern ein vital funktionierender Körper voller Energie und Lebensfreude sein, der dich jahrelang kraftvoll durchs Leben trägt.
Dein Stoffwechsel kann Schwankungen der Energiezufuhr bewältigen – er ist darauf ausgelegt. Ein schlechter Tag beim Essen lässt dich nicht sofort Fett ansetzen, genauso wenig wie ein guter Tag dich sofort abnehmen lässt.
Dein Stoffwechsel ist nicht so empfindlich, das er damit nicht umgehen könnte. Er ist ein widerstandsfähiges, robustes und flexibles Körpersystem, das langfristige Muster der Energiesignale erkennt.
Deshalb funktioniert es so gut, sich ungefähr zu 85 % an eine stoffwechselunterstützende Ernährung zu halten. Das ist konsequent genug, um deinem Körper die richtigen Signale zu senden, ohne dabei so einschränkend – wie viele Diäten – zu sein und du letztendlich aufgibst und so weiter machst wie vorher. (Hallo Jojo-Effekt)
Also – entspann dich: Ein Stück Schokolade oder ab und zu ein gemütlicher Brunch am Wochenende sind kein Drama! Dein Körper ist klüger, als du denkst. Er schaut auf das große Ganze, nicht auf einzelne Mahlzeiten.
Dein Weg zu nachhaltigen Veränderungen:
- Stelle deine Ernährung langsam um
- Etabliere Routinen, die dir gut tun und Energie schenken
- Höre auf die Signale deines Körpers
- Beobachte, wie dein Energielevel steigt
- Spüre, wie sich dein Hungergefühl normalisiert
- Feiere jeden kleinen Fortschritt
All dies und vieles mehr lernst du in meinem Kurs Energize Your Life – Metabolic Reboot, falls du den Weg nicht alleine gehen willst. Damit du ins TUN kommst – denn von nix kütt nix – gibt es auch jede Menge Action Steps für dich.
4. Dein Körper ist mehr als eine Zahl – vergiss die Waage!
Hier kommt eine befreiende Wahrheit: Die Waage ist keine Richterin über dein Wohlbefinden!
Eine nährstoffreiche Ernährung kann deine Körperzusammensetzung deutlich verbessern, auch wenn die Waage das nicht sofort zeigt. Was wirklich zählt: Deine Energie, dein Wohlbefinden und ob dein Hosenbund zwickt oder sich lockert.
Wichtig: Ein gesunder Körper hat die richtige Balance zwischen Muskel- und Fettmasse. Starke Muskeln sind deine Verbündeten für einen aktiven und vitalen Stoffwechsel der rockt und einen aktiven Lebensstil.
Dein Weg zu mehr Körperliebe beginnt jetzt
Statt dich täglich auf die Waage zu stellen und dich über die Zahl zu ärgern, die dort steht (die zu hoch ist, nicht niedriger oder dieselbe wie gestern), achte besser auf diese wichtigen Marker deiner Gesundheit:
- Wie mühelos steigst du Treppen?
- Wie vital fühlst du dich im Laufe des Tages?
- Wie gut schläfst du nachts?
- Wie stark und beweglich bist du?
- Wie ausgeglichen ist dein Energielevel?
- Wie ist deine Stimmungslage?
Probiere mal den monatlichen „Lieblingsjeans-Test“. Du wirst oft schon nach kurzer Zeit spüren, wie deine Kleidung lockerer sitzt und dein Energielevel steigt. Das sind die wahren Erfolgsmarker deiner Reise!
Deine neue Definition von Erfolg
Erfolg misst du nicht mehr an:
- Zahlen auf der Waage
- Kleidergrößen
- Dem Vergleich mit anderen
Sondern an:
- Deinem Energielevel
- Deiner Leistungsfähigkeit
- Deinem Wohlbefinden
- Deiner Gesundheit
Dein persönliches Gleichgewicht
Jeder Körper hat sein eigenes, gesundes Gleichgewicht. Das zu finden und zu halten, ist dein Ziel. Nicht mehr, nicht weniger.
Das bedeutet auch, ehrlich zu dir selbst zu sein und anzuerkennen, wenn dein aktuelles Gewicht nicht deinem gesunden Gleichgewicht entspricht.
Und denk an den Satz vom Anfang dieses Beitrags: Das bedeutet aber nicht, dass du deinen Körper nicht lieben kannst! Im Gegenteil: Gerade weil du ihn respektierst, möchtest du das Beste für ihn.
Dein Körper ist ein bemerkenswertes System, das Großartiges leisten kann. Gib ihm die Chance, dir zu zeigen, wie stark und vital er sein kann. Das ist echte Schönheit – eine Schönheit, die von innen kommt und ein Leben lang hält.
Praktische Tipps mit denen du sofort starten kannst
- Miste deine Vorräte aus und füll deine Küche mit echten Lebensmitteln
- Halte hochwertige Proteinquellen bereit
- Plane regelmäßige Bewegungseinheiten
- Schaffe dir gesunde Routinen
- Setze dir realistische, gesundheitsorientierte Ziele
- Finde Gleichgesinnte für gegenseitige Unterstützung
Als zert. Coach für ganzheitliche Gesundheit und Lebensfreude arbeite ich mit Frauen, die seit Jahren gegen ihr Gewicht kämpfen und sich neue Wege für ein gesundes Körpergefühl wünschen.
Mein Ziel ist es, dir mit diesen neuen Denkansätzen Mut zu machen, dein Wunderwerk Körper zu verstehen und dich von alten Methoden wie Crash-Diäten zu lösen, die selten bis nie zum Erfolg führen.
Fang heute damit an, deinen Körper als Verbündete und Freundin zu sehen, statt als Feind. Eine nährstoffreiche, ausgewogene und kohlenhydratbewusste Ernährung kann dir sehr dabei helfen, dich wieder wohler in deiner Haut zu fühlen.
Kleine, liebevolle Schritte führen zu nachhaltigen Veränderungen.
Du bist bereits perfekt und liebenswert – lass uns gemeinsam daran arbeiten, dass du dich auch so fühlst! 💛
Deine Reise zu mehr Energie, Leichtigkeit und Selbstliebe beginnt hier.
Und wenn du dabei Unterstützung brauchst, schreib mir einfach oder mach beim Energize Your Life -Metabolic Reboot mit. Ich freu mich auf dich!
Love your body, mind & soul – love yourself
Liebe Grüße,
Deine Simone
zertifizierter Coach für ganzheitliche Gesundheit & Lebensfreude
(PHC/CBT)
P.S: Wenn dir dieser Beitrag geholfen hat, teile ihn gerne in deinen sozialen Medien mit dem Hashtag #borntobehappy und verlinke mich – so können noch mehr davon profitieren! 😊
P.P.S: Weißt Du eigentlich, dass ich ein Kochbuch geschrieben hab? Schau Dir das mal an, darin findest Du nur Rezepte die Dir viele Nährstoffe schenken und in unter 30 min gezaubert sind: zum Kochbuch
P.P.P.S: Wenn Dir gefällt, was Du hier liest, dann freu ich mich sehr, wenn Du BORN TO BE HAPPY Deiner Familie, Freunden, Bekannten und Kollegen weiter empfiehlst! ? Hilf mit den ganzheitlichen Weg zu mehr Gesundheit & Lebensfreude bekannter zu machen, für zufriedenere & gesündere Menschen und eine glücklichere Welt!
Bei TikTok gib´s auch viele Infos – folge mir! ?
*Affiliate-Link
Simone Dittmann ist zertifizierter Coach für ganzheitliche Gesundheit & Lebensfreude, Genussmensch und Autorin und sie liebt Musik und gutes Essen! Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren leidenschaftlich mit den Themen Achtsamkeit, Lebensfreude, Gesundheit und Ernährung. Auf www.borntobehappy.eu und www.simonedittmann.com unterstützt sie Menschen mit viel Begeisterung und Leidenschaft, zu einem ganzheitlich gesunden, genussvollen & glücklichen Lebensstil voller Lebensfreude zu finden. Alle Beiträge von Simone.
Auf der Suche nach einem Coach? Dann buch Dir jetzt online Deinen kostenlosen 30 min Discovery-Call bei Simone: hier klicken
Ach ja, es kann so einfach sein, wenn man es erst einmal verinnerlicht hat. Früher lebte ich nach der Devise „Sport ist Mord“.
Jetzt habe ich mit meinen 74 Lenzen doch tatsächlich mit Sport angefangen, und ich habe festgestellt: es tut mit sehr gut.
Zusammen mit der LowCarb-Ernährung und mit deinen aufbauenden Artikeln fühle ich mich pudelwohl. So kann es noch Jahre
weitergehen.
Danke für all die guten Tipps, liebe Grüße, Helma
Das ist doch megatoll – man ist nie zu alt, um mit Sport anzufangen!! Mach weiter so und bleib dran! Es gibt viele Frauen, die in deinem Alter noch mit Krafttraining angefangen haben und damit wieder richtig fit geworden sind!! Go for it!! Liebe Grüße, Simone