Am liebsten möchten wir doch alle tagtäglich mit einem riesigen Lächeln auf den Lippen durch die Gegend laufen, gute Laune haben und einfach happy sein! Das ist nicht immer der Fall, wie Du sicher auch schon fest gestellt hast.
Wir alle haben Tage, an denen wir nicht wie ein Honigkuchenpferd durch die Gegend laufen. Irgendwas läuft schief, man hat verschlafen und steht dann noch im Stau, man bekommt schlechte Nachrichten oder der Kaffee ist alle!! Gründe dafür gibt es unzählige und jeder hat da ja so seine eigenen kleinen und großen Aufreger, die die Laune verhageln können. Und manchmal ist man auch einfach „GG“ – grundlos-grummelig! Ist halt so und gehört auch irgendwie zum Mensch-sein dazu.
Wenn ich so einen Tag habe, warne ich Michael meistens immer vor…reicht ja, wenn man mit sich selbst grummelt, da muss man ja seine Mitmenschen nicht gleich mit reinziehen…womöglich steckt man sie dann auch noch mit schlechter Laune an.
An solchen Tagen fällt es dann teilweise sehr schwer, sich wieder aufzurappeln und zum Honigkuchenpferd zu werden. Darum folgen jetzt 5 Wege, die sogar wissenschaftlich belegt sind, um die Laune wieder anzuheben. Selbstverständlich sind diese Tips für gute Laune nicht nur für Tage, an denen Du schlecht drauf bist. Sie sind genauso effektiv, wenn Du gut drauf bist und unterstützen Dein Wohlbefinden und somit auch Deine Gesundheit.
1. Musik
Schalte Deine Lieblingsmusik an und ab die Post! Und zwar die flotte Musik, die die gute Laune macht – nicht die Balladen-Playlist bitte!! Warum soll man sich gerade an miesen Tagen dann auch noch Playlists mit Namen wie „Life sucks“ anhören wo der erste Song dann auch noch „Tonight I wanna cry“ heißt! Super! Mit solchen Songs zieht man sich dann gleich noch mehr runter, muß doch nicht sein. Also, stell Dir Deine eigene Happy-Playlist zusammen. Schnapp Dir ne Gurke als Mikrofon, sing laut mit, laß die Luftgitarre sausen oder leg eine spontane Tanzeinlage hin!
2. Dankbarkeit
Inzwischen hört und liest man auch bei uns öfters über das Thema Dankbarkeit. Indem Du Dir bewußt machst, was Du alles hast in Deinem Leben, lenkst Du automatisch Deinen Fokus auf das positive, auf das was gerade gut ist in Deinem Leben. Studien haben gezeigt, das bei Menschen die regelmäßig ein Positiv-Journal schreiben, Motivation und Optimismus ansteigen. Ob Du nun in einem schönen Notizbuch aufschreibst, wofür Du dankbar bist oder ob Du es nur in Gedanken durch gehst. Es hilft Dir dabei, Dich auf das zu fokussieren was gerade gut ist und weg von dem was vielleicht gerade nicht so läuft. Gerade wenn Du mies drauf bist, fällt Dir eventuell nichts weltbewegendes ein, für das Du gerade dankbar bist. Aber versuch auf jeden Fall zumindest eine einzige Sache zu finden. Fang doch einfach damit an, dass Du diese Zeilen lesen kannst und hast Du erst einmal angefangen, folgen mit Sicherheit noch viele andere Dinge.
3. Raus in die Natur
Ein Spaziergang in der Natur wirkt bei mieser Stimmung wahre Wunder und tut gleichzeitig Deinem Körper und Deiner Gesundheit gut. Du bist an der frischen Luft, hörst die Vögel zwitschern, die Bienen summen. Vielleicht hast Du einen See oder Fluss in der Nähe an dem Du spazieren kannst. Du siehst viel Grün und Du kriegst einen klaren Kopf, kannst richtig durch atmen. Und wenn es nun regnet? Dann ziehst Du Dir eine Regenjacke an und ´ne olle Hose, damit Du mit Karacho in jede große Pfütze springen kannst! Macht ´nen Heidenspaß!
4. Ätherische Öle
Schnüffeln ist angesagt! Und zwar an bestimmten ätherischen Ölen. So wie der Duft des Lavendels bei Kopfweh Wunder wirkt und eine entspannende Wirkung hat, sorgen Zitrusdüfte wie Grapefruit, Orange, Mandarine und Limette für gute Laune. Sie wecken Deine Lebensgeister und lassen Dich lächeln. Es gibt bereits fertige Duftmischungen im Handel zu kaufen. Du solltest aber darauf achten, dass es reine, hochwertige Öle sind, z.B. von Primavera. Es gibt spezielle Duftsteine, auf die kannst Du ein paar Tropfen des Öls geben und der Duft verteilt sich im Raum und schön anzusehen sind sie auch.
5. Bewegung
Wenn Du schlecht drauf bist, ist die Warscheinlichkeit auf der Couch vorm TV zu landen weitaus höher, als das Du Dir die Sportklamotten anziehst und Dich bewegst. Da zeigt Dir Dein Schweinehund ´nen Vogel.
Dabei ist Sport einer der besten Wege Deine Stimmung zu verbessern, denn durch den Sport werden Glückshormone ausgeschüttet. Dazu mußt Du noch nicht einmal das Fitness-Studio aufsuchen. Es gibt jede Menge Übungen die Du zu Hause mit Deinem eigenen Körpergewicht machen kannst, wie zum Beispiel die Primal Movements. Wenn Du Dich in unsere VIP-Liste eingetragen hast, kennst Du sie ja. Falls nicht, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt. Gleich unter diesem Beitrag kannst Du Dich anmelden! 🙂
Wie sorgst Du für gute Laune? Hast Du noch Tipps für uns?
Liebe Grüße,
Simone
Hallo, liebes born to be happy-Team,
also zuerst möchte ich euch sagen, das euch dieser blog sehr gut gelungen ist. Man fühlt sich schon beim Lesen besser.
Nicht das ich ewig schlecht drauf bin, aber wie gesagt manchmal hat man so Tage. Da labert einer einen zu mit allen möglichen
Wehwehchen – will ich eigentlich garnicht hören, aber man ist ja höflich – und prombt geht’s einem auch nicht gut. Habe ich aber mein
Lieblingsduftöl-Schnüffeltuch dabei – und das ist wirklich so – lasse ich das ganze Gerede nicht so an mich heran und das ist sehr gut.
Auch die anderen Tipps die ich bereits ausprobiert habe, wirken auf mich sehr positiv. Freue mich schon auf weitere Anregungen.
Liebe Grüße Helma
Hi Helma, vielen Dank für Dein Lob! Wir freuen uns sehr! Cool, mit Deinem Schnüffeltuch & schön das Dir die Tipps gefallen. 🙂 Liebe Grüße, Simone